Hallo Mitelt!
Nach Unterbruch usuale als Rewarmup ein erweiterter Hinweis: Ich hatte auf die Sonderpublikation zu „60 Jahre Atlan“ bereits hingewiesen. In der Zwischenzeit gab es ein Update zu dem, was wir inhaltlich erwarten dürfen:
- Erscheinungsdatum: 02.09.2022;
- zusammengestellt von langjähriger Redaktionsmitarbeiterin Sabine Kropp, vormals Bretzinger aka Bré Tsinga;
- originalgetreuer Nachdruck des ersten Atlan-Heftes Nr.0050 „Der Einsame der Zeit“ sowie
- das Original-Exposé von K. H. Scheer, „das der Autor sehr großzügig interpretierte“;
- Beiträge zur Geschichte der Figur und ihrer Entstehung plus
- ein 16 Seiten umfassender farbiger Innenteil, „der klassische und moderne Sichtweisen auf Atlan ermöglicht.“
- Umfang: 96 Seiten im Schwarzweiß- plus 16 Seiten im Farbdruck;
- Preis: als zeitweises an u.a. Kiosken erhältliches Print 4,95€ in Deutschland, 5,70€ in Österreich, 9,80 Franken in der Schweiz; als eBook dauerhaft erhältlich für 2,99€
Bedeutung und Charakter dieser Figur wird so verdeutlicht:
Seit im September 1962 der Roman »Der Einsame der Zeit« von K. H. Scheer veröffentlicht worden ist, stiehlt in der PERRY RHODAN-Serie eine Hauptfigur dem Titelhelden oft die Schau. Atlan, der weißhaarige Arkonide mit der charismatischen Wirkung auf zahlreiche Menschen, erlebt seine Abenteuer in der Vergangenheit der Erde, auf fremden Welten, in weit entfernten Galaxien, jenseits der Abgründe der Zeit und überall sonst, wohin ihn die Phantasie der Autorinnen und Autoren schickt.
[…]
»Ein Raumfahrer mit Charisma und Erfahrung feiert Jubiläum: Im September 1962 wurde der erste Roman veröffentlicht, in dem Atlan eine Hauptrolle spielt. Seitdem ist der menschenähnliche Außerirdische ein fester Bestandteil der PERRY RHODAN-Serie – in Hunderten von Romanen und Comics nimmt er eine zentrale Rolle ein.
Dem ist – im wohl kürzesten aller bisherigen sechzig Blogbeiträgen – nichts mehr hinzuzufügen – außer, dass es ein Must Read sein wird! Und, dass ich nicht wusste, das aus Sabine Bretzinger zwar Kropp wurde, nicht aber auch „Bré Tsinga“. Ob diese Handlungsfigur deshalb im Sternenozean-Zyklus so war, wie sie war, weil ihr egoalter in Mutterschaft gegangen war? Faszinierend;-)